Die EHL Hotelfachschule Passugg bildet Hotel-, Gastronomie- und Tourismus-Talente aus. Sie ist Mitglied der EHL Group, der weltweiten Nummer 1 unter den Hotelfachschulen.
Passugg, wo Hospitality gelebt wird!
Wir leben den höchsten Qualitätsanspruch. Mit unserem starken Fokus auf kombiniertes akademisches und praktisches Lernen gewinnen unsere Studierenden ein umfassendes Verständnis für die Hospitality Branche und überzeugen zukünftige Arbeitgeber.
In der internationalen Hotellerie und Gastronomie sind Fachleute mit hoher Sozialkompetenz, interkultureller Kompetenz und unternehmerischem Denken gefragt. Wir setzen dies mit unserer kompetenzorientierten Managementausbildung in die Tat um.
Die intime Lernumgebung und die einzigartige alpine Umgebung schaffen den perfekten Ort für eine intuitive und einfühlsame Herangehensweise an das Hospitality und Hotel Management von morgen. Unsere Vision: Die Studierenden darin befähigen, Gästeerlebnisse zu schaffen, die den Menschen das Gefühl geben, zu Hause zu sein.
Auf dem EHL Campus Passugg werden die HoKo-Lernenden in einer 360 Grad Lehre schulisch für die Welt der Hotellerie vorbereitet.
Fach- und Führungs- persönlichkeiten sind in der Hotel- und Tourismusindustrie sehr gefragt. Wir bilden die Talente von morgen aus. Gehören Sie dazu?
Die Entwicklung von Management- und Führungskompetenzen stehen im Zentrum des renommierten EHL-Bachelors.
Die EHL Hotelfachschule Passugg (SSTH) gehört seit 2013 zur EHL Group. Die EHL Group ist auch Eigentümerin der Ecole hôtelière de Lausanne (EHL), der ältesten und bekanntesten Hotelfachschule der Welt.
Die EHL Campusse Lausanne und Passugg arbeiten eng zusammen, die Ausbildungslehrgänge greifen ineinander und werden ständig auf die neusten Bedürfnisse der Hotellerie abgestimmt. Seit ihrer Gründung im Jahre 1893 hat die EHL über 25'000 Führungskräfte für die Hotellerie ausgebildet.
Es gibt keinen besseren Ort, um Hospitality und Hotel-Management zu studieren, als in Graubünden, der Tourismusregion Nr. 1 in der Schweiz. Kein anderer Kanton in der Schweiz hat mehr 4- und 5-Sterne Hotels und der Campus bei Chur ist wunderschön in die Schweizer Bergwelt eingebettet.
Besuchen Sie unseren Campus, um mehr zu erfahren!
Ihr Weg zur Spitze, dank echtem Fundament!
Sugandha Saxena, EHL SSTH Alumna 2010, aus New Delhi, Indien, ist Chefköchin und Unternehmerin. Sie erinnert sich wie folgt an ihre Zeit an der EHL Hotelfachschule Passugg:
"Die EHL Hotelfachschule Passugg ist ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen, welche zusammenkommen, um die Kunst und Prozesse des Gastgewerbes und der Dienstleistungsbranche zu erlernen. Sie ist zudem an einem der schönsten Orte gelegen. Jede Person kann sich gesegnet fühlen, die dort studieren darf."
Andrea Werth (27) aus Bonaduz hat schon in renommierten Restaurants ihr kochkünstlerisches Talent unter Beweis gestellt. Aber auch ausserhalb der Betriebe hatte sie Erfolg: 2015 wurde sie Jungköchin des Jahres. Derzeit studiert sie an der EHL Hotelfachschule Passugg und trainiert nebenbei für die Kocholympiade in Stuttgart.
Lernen Sie unsere Hotel-Management Studentin und ihre Ambitionen kennen
Das Alumni-Netzwerk der EHL SSTH erstreckt sich über fünf Kontinente: Von Afrika bis Asien und von Europa über Süd- bis Nordamerika. Homecomings in Passugg, Treffen bei lokalen Conventions und ein reger Austausch über Facebook und LinkedIn halten die Gemeinschaft lebendig. Oft ergeben sich so Anregungen zu aktuellen Trends oder aber neue berufliche Perspektiven.
Wie können Sie beurteilen, welche Schweizer Hotelfachschule für Sie am besten geeignet ist?
Da die EHL Hotelfachschule Passugg Mitglied der EHL Group, der weltweiten Nr. 1 der Hotel-Management-Schulen, ist, können Sie sich jederzeit dazu entscheiden, Ihre Ausbildung weiterzuführen.
Innerhalb der EHL Group profitieren Sie von einem einzigartigen und anerkannten Ausbildungsprogramm: von der beruflichen Grundbildung, über das Hotel-Management Studium der Höheren Fachschule bis hin zum Bachelor Studium in International Hospitality Management. Dies wird Ihnen national und international alle Türen öffnen.
Erleben Sie im multisensorischen Restaurant Elysium die Zukunft der Gastronomie! Im Prototyp-Restaurant Elysium werden die Gäste auf eine aussergewöhnliche Reise eingeladen. Die EHL SSTH verbindet in einer einmaligen Kunstform exklusive Gourmetküche mit den neuesten digitalen Errungenschaften zu einem einzigartigen Erlebnis.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets
Das Schulhotel der Hotelfachschule ist ein ehemaliges Kurhaus und hat eine über 100-jährige Geschichte. Die Grandezza des Gebäudes und die Internationalität der Kurgäste ist immer noch überall spürbar. Die Studierenden leben und studieren in dieser einmaligen Umgebung. Lassen auch Sie sich vom einzigartigen Ambiente des Schulhotels begeistern!
Möchten Sie in der Hotellerie, Gastronomie oder dem Tourismus arbeiten und denken Sie an eine Weiterbildung? Dann planen Sie jetzt Ihre Zukunft mit uns!
Gerne laden wir Sie zu einer Schulführung an die EHL Hotelfachschule Passugg ein. Hier können Sie mehr über die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Hotellerie und Gastronomie erfahren und bei einem Rundgang das Schulhotel kennenlernen.
Die EHL Hotelfachschule Passugg ist sowohl für die Studierenden als auch für die Öffentlichkeit offizielles IELTS-Testzentrum. IELTS steht für International English Language Testing System und ist ein weltweit anerkannter Test zum Nachweis englischer Sprachkenntnisse. Über 6.000 Bildungseinrichtungen, staatliche Institutionen und Organisationen in 120 Ländern erkennen das IELTS als verbindlichen Sprachnachweis für Englisch an – damit ist der IELTS-Test einer der am weitesten verbreiteten Englischtests der Welt.
Die Termine für die Testtage werden jeweils auf der Website veröffentlicht
Unser freundliches Team an der Rezeption des Schulhotels der EHL Hotelfachschule Passugg steht Ihnen bei Fragen oder Anliegen gerne jederzeit zur Verfügung.
07.30 − 12.15 / 13.30 − 16.30 Uhr
Tel. +41 81 255 11 11
An den Wochenenden ist die Rezeption nicht besetzt
Adresse
EHL Swiss School of Tourism and Hospitality | SSTH
Hauptstrasse 12, 7062 Chur-Passugg, Schweiz
Öffnungszeiten Rezeption
Montag – Freitag: 07.30 – 12.15 Uhr / 13.30 – 16.30 Uhr
An den Wochenenden geschlossen
+41 81 255 11 11
© 2021 EHL Swiss School of Tourism & Hospitality, Switzerland, All rights reserved
Our program is regarded by industry as being the best in the world. It is open to students who have successfully completed their final secondary school examinations, qualifying them for university admission.
The program is focused on personal development, and mirrors a progression in hotel hierarchy. You will start with a solid grounding in hospitality service fundamentals, followed by courses on managerial competencies, and continue on to advanced management skills.
In the final year, you will consolidate everything you have learned through an external consulting mandate or an individual applied research project. You will also undertake two internships, one in operations and one in management, which will provide the real-life experience needed for a flying start to your career.
Our program is regarded by industry as being the best in the world. It is open to students who have successfully completed their final secondary school examinations, qualifying them for university admission.
The program is focused on personal development, and mirrors a progression in hotel hierarchy. You will start with a solid grounding in hospitality service fundamentals, followed by courses on managerial competencies, and continue on to advanced management skills.
In the final year, you will consolidate everything you have learned through an external consulting mandate or an individual applied research project. You will also undertake two internships, one in operations and one in management, which will provide the real-life experience needed for a flying start to your career.
Our program is regarded by industry as being the best in the world. It is open to students who have successfully completed their final secondary school examinations, qualifying them for university admission.
The program is focused on personal development, and mirrors a progression in hotel hierarchy. You will start with a solid grounding in hospitality service fundamentals, followed by courses on managerial competencies, and continue on to advanced management skills.
In the final year, you will consolidate everything you have learned through an external consulting mandate or an individual applied research project. You will also undertake two internships, one in operations and one in management, which will provide the real-life experience needed for a flying start to your career.