Möchtest du als Hotel-Kommunikationsfachfrau / Hotel-Kommunikationsfachmann EFZ schnuppern?

Du interessierst dich für eine Lehre in der Hotellerie, die abwechslungsreich ist und in der du Verantwortung übernehmen kannst?

Dann melde dich für unseren Schnuppertag an und schau hinter die Kulissen der schulisch organisierten Ausbildung zum/zur Hotel-Kommunikationsfachfrau/-mann (HoKo). Wo? Auf dem internationalen EHL Campus in Passugg.

Am Schnuppertag kannst du nicht nur alle Bereiche der Lehre kennenlernen, sondern uns auch alle Fragen stellen, die dich beschäftigen.

Dein Schnuppertag am EHL Campus Passugg

08:30 Uhr

Ankunft und herzliches Willkommen

08:30 – 10:00 Uhr Rezeption und Housekeeping: Erfahre, was es heisst, Gäste zu betreuen und absolviere eine Challenge
10:00 – 13:00 Uhr Küche und Service: Koche dein Mittagessen und lerne unsere Restaurant Outlets im Service kennen.
13:00 – 15:45 Uhr Kreiere deinen eigenen Smoothie und erstelle ein kreatives Reel/Video über deine Erlebnisse am Schnuppertag
15:45 – 16:00 Uhr Verabschiedung

 

Diese Vorteile bietet dir unsere Schnupperlehre

  1. Erhalte einen einmaligen Einblick in die Lehre als Hotel-Kommunikationsfachfrau bzw. Hotel-Kommunikationsfachmann
  2. Lerne unseren internationalen Campus und die EHL Familie kennen
  3. Sammle erste praktische Erfahrungen und erhalte wertvolle Informationen, welche dir bei der Berufswahl weiterhelfen
  4. Erhalte ein Schnupperzertifikat der EHL Hotelfachschule Passugg
  5. Erfülle mit dem Schnuppertag die Anforderungen zum Start der HoKo-Lehre
hoko apprentice front office passugg sigi kreimer and guests

Wann möchtest du vorbeikommen?

Die Schnuppertage finden jeden Freitag statt. Bitte vermerke im Anmeldeformular drei Freitage, an denen du schnuppern könntest. 

Falls du eine spezielle Anfrage hast, darfst du dich auch gerne direkt an unseren Studienberater Thomas Ammann wenden.

Lebenslauf

Du möchtest dich für einen Schnuppertag anmelden? Dann würden wir uns über deinen vollständigen Lebenslauf freuen, um dich etwas besser kennenzulernen.

Dein Lebenslauf sollte folgende Aspekte beinhaltet:

  • Persönliche Angaben
  • Kontaktangaben
  • Schulische Erfahrungen
  • Berufliche Erfahrungen (falls vorhanden)
  • Interessen & Hobbys



 

Motivationsschreiben

Magst du uns noch etwas mehr über dich erzählen?

Dann würden wir uns über ein kurzes Motivationsschreiben freuen, das folgende Fragen beantwortet:

  • Wie bist du auf die HoKo-Lehre gestossen?
  • Wieso interessierst du dich für die HoKo-Lehre?
  • Wo oder als was möchtest du nach der HoKo-Lehre arbeiten?



 

Kontakt

150x150_Thomas Ammann_higher quality

Unser Studienberater und Alumni Thomas Ammann kennt die EHL Hotelfachschule Passugg und besonders auch die HoKo-Lehre in- und auswendig.

Zögere nicht, ihn mit deinen persönlichen Fragen zu kontaktieren, gerne hilft er dir weiter.

Anmeldeformular